Mit dem Mietwagen Kreta erkunden

Mietwagen am Strand
von Matala auf Kreta Auf
Kreta sind die Wege zwar weit. Trotzdem
können wir nur jedem raten mit einem
Mietwagen auf Kreta Entdeckungstour
zu gehen. Auf Grund der teils langen
Fahrstrecken empfehlen wir auch dabei auf
Roller oder Quad zu verzichten. Beide
taugen nur für kurze Trips in das nähere
Umland. Wenn Sie bei der Mietwagen
Buchung die Möglichkeit der Auswahl
eines etwas PS stärkeren Models haben -
schlagen Sie zu, denn Kreta ist auch
sehr bergig.

Strasse auf
Kreta |
|
Vom Touristenzentrum Chersonissos bis
zum Palmenstrand Vai im Osten von Kreta
sind Sie trotz guter Strassen über zwei
Stunden unterwegs. Auch bis hinauf zur
Lassithi Hochebene ist man
länger unterwegs. Es macht also
durchaus auch Sinn keinen
Ultra-Kleinwagen zu mieten, auch wenn
der niedrigere Preis ein Argument wäre.
Gönnen Sie sich einen etwas besseren
Mietwagen für ihre Touren auf Kreta. |
Neben der Auswahl des richtigen
Fahrzeug-Modells spielt aber vor allem
auch der richtige Versicherungsschutz
eine wichtige Rolle. Achten Sie darauf,
das ihr Mietwagen vertraglich mit einer
Vollkasko-Versicherung ohne
Selbstbeteiligung ausgestattet ist. Eine
unbegrenzte Kilometer Nutzung ist auch
sehr zu empfehlen - eigentlich schon
Standard.
Auf
griechischen Inseln, vor allem auch auf
Kreta sind viele kleine Nebenstrassen
häufig nur Schotterpisten, die zwar auch
mit einem Mietwagen-PKW problemlos
befahren werden können, aber wenn dann
doch einmal ein Reifenschaden, oder eine
Beschädigung am Unterboden eintritt
zahlen Sie! Denn Unterboden, Glas und
Reifen sind nicht bei allen
Mietwagen Anbietern auf Kreta im
Vertrag versichert. |
|
 |
Alle Hauptstrecken auf Kreta sind aber
asphaltiert und zumeist in einem guten
Zustand. Bei unserem letzten Urlaub konnten wir hier sogar ein
Navigationsgerät zum Mietwagen
dazu buchen - auf Kreta ist das kein Nachteil. Fragen Sie,
egal bei welchem Mietwagen Anbieter,
immer vorher nach, und
vergleichen Sie die einzelnen Angebote
genau.
Es kann fatale Folgen haben hier am
falschen Ende zu sparen. Schließlich
soll Ihr Urlaub auf Kreta ja ein voller
Erfolg werden, und nicht am Ärger mit
dem Mietwagen scheitern.
Auf Kreta mit dem Mietwagen fahren
Auf Kreta starben in den letzten 12
Jahren 1400 Menschen im Strassenverkehr.
Kreter werden andere Menschen, sobald
sie einen fahrbaren Untersatz unter sich
haben. Nach unseren Erfahrungen sind sie ein Volk von hemmungslosen Rasern.
Geschwindigkeitsbegrenzungen werden
komplett ignoriert - Polizei ist nicht
präsent. Deshalb gibt es auf Kreta
einiges zu beachten, wenn sie mit dem
Mietwagen unterwegs sind.
Besonders auf breiten Strassen mit einem
ausgebauten Randstreifen gibt es eine
Sitte, die zwar laut
Strassenverkehrsordnung nicht erlaubt
ist, aber gängige Praxis im kretischen
Strassenverkehr ist. Generell gilt -
wenn ein Auto hinter Ihnen auftaucht,
sogar links blinkt, heißt das für Sie
nur eins ... schnellstens auf den
Seitenstreifen ausweichen, oder soweit
wie möglich rechts fahren. Andernfalls
erleben Sie abenteuerliche
Überholmanöver, auch vor Kurfen oder
Steigungen, die Sie mit gefährden
könnten. Also seinen Sie schlau, und
machen auf der Strasse Platz. Die
Alternative wäre so wie die Kreter zu
fahren - sollten Sie aber einmal
erwischt werden kann es sehr teuer
werden.
Wenn sie zu Hause Ihren rechten
Aussenspiegel bislang nur zum Einparken
brauchten wird das auf Kreta komplett
anders werden. Behalten Sie ihn
unbedingt im Auge, denn vor allem in
größeren Ortschaften werden sie von
Rollern und Motorrädern gelegentlich auch
rechts überholt werden.
Kreta Mietwagen - gesetzliche Regelungen
Auch auf Kreta gibt es eine
Strassenverkehrsordnung, auch wenn man
hin und wieder daran zweifeln könnte.
Höchstgeschwindigkeit:
Autos innerorts 50 kmh, ausserorts
90-110 kmh (je nach Ausschilderung)
Motorräder innerorts 40 kmh, ausserorts
70 kmh
Alkohol Promillegrenze
0,5 - Für Personen die den Führerschein
weniger als 2 Jahre besitzen gilt 0,2.
Für Motorradfahrer gilt ebenfalls 0,2.
Im Auto besteht Anschnallpflicht, auf
Motorrädern, Rollern etc. Helmpflicht.
Gelb markierte Randbegrenzungen bedeuten
Parkverbot. Ebenso ist das Parken in
ausgeschilderten Vorfahrtsstrassen nicht
erlaubt. Telefonieren darf man während
der Fahrt nur mit Freisprechanlage, und
was mancher nicht wissen dürfte: auf
Kreta hat Vorfahrt wer in den
Kreisverkehr einfährt. Wir wünschen
Ihnen trotzdem allzeit sichere Fahrt mit
ihrem Mietwagen auf Kreta.
|